Hilfestellung
Woher weiß ich, wann ein Treffen stattfindet?
Treffen werden in der Rubrik “Treffen” mit Datum und Uhrzeit im Stundenplan angekündigt. Wählen Sie einfach Treffen in der oberen Leiste aus und sehen Sie den tabellarischen Stundenplan. Hier finden Sie die Anzahl von Treffen sowie deren Zweck. Beispielsweise können Sie so frühzeitig planen, wann Sie an Kaffeeklatsch-Runden teilnehmen möchten oder auch wann Sie nicht teilnehmen möchten. Bitte beachten Sie die Uhrzeit des Treffens und erscheinen Sie pünktlich. Nur so kann eine zufriedenstellende Nutzung der Plattform garantiert werden.
Was sind die Inhalte der verschiedenen Treffen?
Sprechemit.de erlaubt Ihnen an einer Vielzahl verschiedener Treffen teilzunehmen. Die Auswahl reicht von einfachen bis hin zu interaktiven und spaßigen Aktivitäten. Finden Sie hier eine kurze Beschreibung und finden Sie selbst für sich heraus, welche Treffen Ihnen zusagen.
Kaffeeklatsch: Kaffeeklatsch ist ein täglich stattfindendes Treffen, in welchem aktuelle Themen miteinander diskutiert werden und Interessensgebiete erweitert werden können. Zudem erlaubt Kaffeeklatsch, Personen mit ähnlichen Interessen sich näher kennenzulernen. Kaffeeklatsch bietet Ihnen die optimale Möglichkeit, sich frei nach Lust und Laune mit anderen Teilnehmern zu unterhalten und sich so den Mittag oder Nachmittag abwechslungsreicher zu gestalten.
Gymnastik: Gymnastik ist ein wöchentlich mehrfach stattfindendes Treffen, in welchem ein Spezialist für Mobilitäts- und Funktionsgymnastik mit Ihnen eine Vielzahl von Übungen macht und Ihnen geführte Hilfestellung für die Übungen gibt. Gymnastik ist Herzschonend und dennoch beanspruchend. Es erlaubt Ihnen, sich fit zu halten und somit den Alltag noch einfacher zu gestalten. Probieren Sie’s aus und bilden Sie sich Ihre Meinung selbst! Wir schätzen jegliche Kritik oder Sorgen, bei Bedenken, wenden Sie sich bitte an den Gymnastik-Kursleiter und unterrichten Sie ihn von Ihren Bedenken. Er wird in der Lage sein, Ihnen seine Experteneinschätzung zu geben und Ihnen folglich empfehlen können, an welchen Übungen Sie teilnehmen sollten und an welchen nicht.
Zeit für Zeitung: Zeit für Zeitung ist ein täglich stattfindendes Treffen, in welchem ein Kursleiter mit Ihnen durch aktuelle Themen von Relevanz in der Politik, Medizin, Wirtschaft und andere Sektoren geht. Teilnehmern ist ein interaktives Treffen geboten, in denen sie ihre persönlichen Einschätzungen teilen können und sie miteinander diskutieren können. Dies erlaubt Teilnehmern, Themen gegebenenfalls mit einem anderen Blickpunkt zu sehen oder zu erkennen, wie die Meinung anderer zu gewissen Konfliktpunkten ist. Zeit für Zeitung ist außerdem ein Treffen, in welchem Ihr Wissen gefragt ist. Durch das Spielen von Ratespielen gemeinsam in der Gruppe unter Führung der Kursleiter können Sie Ihr wissen zur Schau stellen. Fordern Sie sich mit den Fragen der Kursleiter heraus und beantworten Sie als Team oder alleine so schnell sie können. Die Gewinner gilt es am nächsten Tag zu schlagen.
Wie schalte ich mich im Treffen stumm?
Um die Treffen zu ermöglichen und Spaß an ihnen zu haben ist es wichtig, dass Sie wissen, wie Sie sich “stummen”. Bitte beachten Sie, dass Sie immer stumm geschaltet sein sollten, wenn Sie gerade nicht reden. Somit können störende Hintergrundgeräusche vermieden werden. Um sich zu stummen, nehmen Sie an einem Treffen teil. In der Leiste am unteren Bildschirmrand finden Sie ein kleines Piktogramm, welches einem Mikrofon gleicht. Drücken Sie einfach einmal auf dieses kleine Mikrofon. Es sollte anschließend durchgestrichen erscheinen. Sie sind nun stumm geschaltet und alle anderen Teilnehmer können Sie nicht länger hören. Um sich wieder zu „entstummen“, drücken Sie einfach erneut auf das kleine Mikrofon. Es sollte anschließend nicht länger durchgestrichen sein und alles was Sie sagen kann von anderen gehört werden. Alle anderen Zeichen in dieser schwarzen Leiste mit Ausnahme des Mikrofons sind für Sie irrelevant und sollten nicht gedrückt werden.
Verhaltensregeln:
Bitte beachten Sie, dass dies eine Gemeinschaftsplattform ist und nur funktioniert, wenn jeder Teilnehmer einen Anteil an einem zufriedenstellenden Erlebnis leistet. Es ist erwünscht, dass Teilnehmer Ihre Meinung mit den anderen teilen und sich aktiv an den Kursen involvieren. Jedoch ist die aktive Teilnahme nicht verpflichtend und es kann genauso einfach zugehört werden. Bitte stellen Sie sicher, Hintergrundgeräusche zu vermeiden bei einem Treffen und „gestummt“ zu sein, wenn Sie gerade nicht reden, um an dem Treffen teilzunehmen. Hilfe zu wie man sich „stummt“ finden Sie weiter oben. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät über eine Kamera und ein Mikrofon verfügt und erlauben Sie den Zugriff auf das Mikrofon und die Kamera, wenn sie danach gefragt werden. Für Hilfe wenden Sie sich an Verwandte oder Freunde oder Technik-Spezialisten. Diese helfen Ihnen gerne. Bleiben Sie stets respektvoll gegenüber anderen Teilnehmern und folgen Sie den rhetorischen Werten des Aussprechenlassens. Den Anweisungen des Kursleiters ist stets Folge zu leisten. Wir freuen uns über konstruktive Kritik oder Bemerkungen. Bitte sprechen Sie Ihren Kursleiter darauf an.
Für Informationen, welche als Verstöße gegen unsere Richtlinien gewertet werden und gegen die Intention dieser Plattform sind, werfen Sie bitte einen Blick auf die Gemeinschaftsrichtlinien Diese sind am Ende der Seite in der Fußzeile zu finden.
Was sind die Voraussetzungen zum Teilnehmen?
Sprechemit.de ist eine kostenlose Plattform für Ruheständlerinnen und Ruheständler. Um an einem Treffen teilnehmen zu können, vergewissern Sie sich in Besitz eines Gerätes mit Kamera, Mikrofon und ausreichender Bildschirmgröße zu sein, um die anderen Teilnehmer gut sehen und mit ihnen reden zu können. Eine gute Internetverbindung ist essentiell. Bei Problemen stehen Ihnen Technikspezialisten gerne zur Seite. Ihr Gerät sollte während der gesamten Sitzung an eine Stromquelle angeschlossen sein. Vermeiden Sie störende Hintergrundgeräusche. Die jeweiligen Kursleiter helfen Ihnen in Treffen gerne weiter und wiederholen die wichtigsten Regeln zu Beginn jedes Treffens. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Wann nehme ich teil?
Die Treffen finden zu den in dem Stundenplan definierten Zeiten statt. Bitte seien Sie pünktlich, um das bestmögliche Teilnahmeerlebnis zu haben. Beachten Sie jedoch, dass sie womöglich alleine in einem Treffen ohne weitere Teilnehmer sein könnten, sollten Sie zu früh an einem Treffen teilnehmen oder zu späten Uhrzeiten. Sollte zu diesen Uhrzeiten zufällig ein anderer Teilnehmer auch in einem Raum sein, so können Sie sich selbstverständlich unter sich unterhalten. Den Regeln sind dennoch Folge zu leisten und da kein Kursleiter zu Zeitpunkten, an denen kein Treffen geplant ist im Treffen sein wird Insofern wird hier keine Gewährleistung in jeglicher Hinsicht von uns übernommen.