Sommerzeit, Reisezeit

Aufregende Reisen sind keine Frage des Alters. Auch zahlreiche ältere Menschen packt regelmäßig die Reiselust. Doch wohin soll die Reise für die Generation 70+ führen, welche Ziele bieten sich besonders an?

In Süddeutschland bietet sich die Urlaubsregion rund um den Tegernsee, etwa 50 Kilometer südlich von München, an.  Sie bietet Senioren (wie auch deren Familien) jede Menge Möglichkeiten, einen unvergesslichen Urlaub zu erleben. Aktiv zu werden, ist hier nicht schwer: Es gibt beispielsweise knapp 20 Nordic Walking-Strecken in einer Gesamtlänge von 120 Kilometern. Als einer der saubersten Seen Europas lädt der Tegernsee dabei nicht nur zum Baden, sondern auch zum Segeln ein – eine geruhsame Sportart (bei wenig Wind), die bis ins hohe Alter ausgeübt werden kann. Ganz Mutige können sich beim Stand Up-Paddling versuchen. Und Feinschmecker schwingen sich am besten auf ein E-Mountain Bike und lernen auf einer beschilderten Kulinarik-Tour rund um den See die Höhepunkte der Region kennen.

Wen es hingegen in den Norden zieht: Die Ostsee gewinnt stetig an Reiz, indem immer mehr Orte ihr Spa- und Wellness-Angebot ausweiten und für attraktive Kur-Programme sorgen. Die Ostseeküste ist zudem Heimat imposanter Kirchbauten, beeindruckender Leuchttürme und interessanter Museen. Sie bietet ein angenehmes Klima und ist unkompliziert mit dem eigenen Fahrzeug, dem Bus oder auch per Zug erreichbare. Während die frische Meeresluft perfekte Bedingungen zum Durchamten und Entspannen bietet, mangelt es älteren Reisenden vor Ort auch sonst an nichts. Beispielsweise ist die medizinische Versorgung in allen Regionen der Ostsee ausgezeichnet.

Beide Reisereviere werden in den kommenden Wochen in halbstündigen Vorträgen auf www.sprechemit.de vorgestellt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu einem Erfahrungs- und Meinungsaustausch.